Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

viel Nässe

См. также в других словарях:

  • Regen (Subst.) — 1. Alltäglicher Regen ist ungelegen, zuweilen ein Regen ist Segen. »Besucher sind gleich dem Regen, dessen wir leicht überdrüssig werden, wenn er täglich kommt, den wir aber erflehen, wenn er ausbleibt.« (Witzfunken, Va, 53.) 2. An mässigem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schnee — 1. An den alten Schnee denkt man nicht meh. Schwed.: Fram faren snö är snart glömder. – Seent tala om den snön som i fjol föll. (Grubb, 646.) 2. Aus Schnee wird nichts als Wasser. Holl.: Van sneeuw kan niet dan water voortkomen. (Harrebomée, II,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kohl — 1. Auch der Kohl gehört zu den Gemüsen. Altgriechisch, von einem unbedeutenden Menschen, der für viel gehalten sein will. 2. Aufgewärmter Kohl macht dem Tode wohl. Der Tod freut sich, weil er durch ungesunde Nahrung, wie aufgewärmter Kohl ist,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • November — 1. Ein heller (kalter, trockener) November gibt Regen und milde Luft im Januar. – Orakel, 860. 2. Fällt im November das Laub sehr früh zur Erden, soll ein feiner Sommer werden. – Boebel, 111. 3. Hat im November die Buche noch ihren Saft, so wird… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nass (Subst.) — 1. Das schwarze Nass (Tinte) auf dem trockenen Blass versteht keinen Spass. 2. Viel Nass, wenig ins Fass. – Nass. Schulbl., XIV, 5. Viel Nässe schadet der Weinernte. *3. He büd ên nig Natt nog Drög. – Schütze, I, 78. Er bietet einem weder etwas… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Katharinenwinter — Katharinenwinter, ein Plackwinter. – Boebel, 53; Simrock, 5456; Reinsberg VIII, 191. Es trifft häufig zu, dass wenn vor Katharinentag Frostwetter eintrat, ein gelinder, sogenannter Plackwinter einfiel, abwechselnd mit viel Nässe …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liste der Deutz-Motoren — Luftgekühlter Deutz Motor in einem Magirus Deutz Lastwagen Deutz Motor …   Deutsch Wikipedia

  • Sonne — 1. An der San verdänt em de Schäden. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 474. 2. An der Sonne öffnet sich die Rose. 3. Auch die Sonne hat ihre Flecken. »Genug, wenn Fehler sich mit grösserer Tugend decken; die Sonne zeugt das Licht und hat doch… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Weinbau — Weinbau, die Kunst Weinstöcke so zu behandeln, daß sie viele, große u. süße Trauben tragen u. auch an solchen Orten gedeihen, wo sie der Natur überlassen nicht fortkommen würden. Durch den W. werden viele Stellen benutzt, welche zum Fruchtbau… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Helene de Beauvoir — Hélène de Beauvoir (* 6. Juni 1910 in Paris; † 5. Juli 2001 in Goxwiller) war eine französische Malerin und die jüngere Schwester von Simone de Beauvoir. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Jugend in Paris …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrradfahrer — Die Artikel Radfahrer, Fahrrad und Fahrradfahren überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»